Der xTool P2 im Test – alles was du vor dem Kauf wissen solltest

Der xTool P2S ist ein leistungsstarker CO₂-Lasercutter, der sich durch Präzision, hohe Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Entwickelt für kreative Projekte und professionelle Anwendungen, ermöglicht er das Schneiden und Gravieren einer Vielzahl von Materialien – von Holz und Acryl bis hin zu Leder und Glas. Dank innovativer Features wie der automatischen Fokussierung und integrierter Kamera ist der P2S besonders intuitiv zu bedienen. Doch wie schlägt er sich in der Praxis? In diesem Review werfen wir einen genaueren Blick auf die Leistung, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des xTool P2S.

Es gibt auch einige Preisgünstige CO₂-Desktoplaser alternativen, welche wir uns in diesem Artikel mal etwas genauer angeschaut haben.

9.3
Preis-Leistung
8
technische Parameter
10
Nutzerfreundlichkeit
10
Kundenservice
9
+ Positives:
  • 16MP Kamera
  • große Community und guter Kundensupport
  • Qualitativ Hochwertig
  • sehr gute Software
- Negatives:
  • Qualität hat seinen Preis
  • jede Erweiterung lässt sich xTool ordentlich bezahlen

Du bist dir noch nicht ganz sicher, welchen Laser du brauchst? Dann kannst du mich gerne persönlich kontaktieren und wir schauen gemeinsam was am besten zu dir passt.

120€ Rabatt auf den xTool P2/P2S
Der xTool P2 im Test – alles was du vor dem Kauf wissen solltest


Na dann wollen wir uns das gute Stück doch direkt einmal anschauen!
Verwende gerne das Inhaltsverzeichnis zu einem bestimmten Thema zu gelangen

Was steckt hinter dem xTool P2/P2s CO2-Laser?

Bei dem xTool P2 bzw. P2s Laser handelt es sich um einen CO2 Desktop Lasercutter, welcher kompakt ist und sich ideal als Lasercutter für Zuhause eignet. CO2 Laser haben sowohl vor, als auch Nachteile gegenüber Dioden Laser. Im wesentlichen steckt der Vorteil in der Möglichkeit transparente Materialien zu bearbeiten (insbesondere Glas und Acryl), der Nachteil hingegen liegt in der Komplexität der Funktionsweise eines CO2 Lasers.
Ein Diodenlaser besteht aus einem Lasermodul, welches Kaputt gehen kann – bei einem CO2 Laser hingegen gibt es einige Faktoren zu beachten (Einstellung der Spiegel, Kühlung mit destilliertem Wasser, Wartung der Laserröhre), welche insbesondere für Anfänger evtl. erst einmal schwierig klingen, weshalb ich je nach Anforderungen immer erst einmal einen Diodenlaser für Anfänger empfehlen würde.
Ein CO2 Laser baut den Laserstrahl hingegen durch die elektronische Anregung eines Gases in der Laserröhre auf. Dieser wird durch Spiegel anschließend zur Arbeitsfläche weitergeleitet und gebündelt. Hierbei arbeitet man mit Frequenzen um die 10500nm, welche der Grund sind, weshalb transparente und Organische Materialien gelagert werden können.

xTool P2 Laser Spezifikationen

Laserart

Ausgangsleistung

Wellenlänge

Arbeitsfläche

Fokusmethode

Autofokus

Genauigkeit

Geschwindigkeit

600mm/s

Laserklasse

Klasse 1

Verbindungsmethode

Ethernet, USB, Wlan

Software

LightBurn, xTool

unterstützte Betriebsysteme

iPadOS, macOS, Windows

unterstütztes Dateiformat

BMP, DWG, JPG, PDF, PNG, SVG

Gravier Materialien

Acrylglas, Aluminium, Bambus, dunkles Acrylglas, Edelstahl 304, Glass, Holz, Keramik, Leder, Pappe, PCB Platine, Plastik, Schiefer

Schneide Materialien

Acrylglas, dunkles Acrylglas, Flies, Holz, Pappe, Plastik

Was kann der xTool P2 Laser?

Der xTool P2 Laser ermöglicht es zahlreiche Materialien zu bearbeiten insbesondere können nun Glas und Acryl Problemlos bearbeitet werden. Darüberhinaus ermöglichen die 55W Laserleistung schnell und Materialstarke Abfertigung von Projekten. In Verbindung mit der Kamera und der Möglichkeit Massenfertigungen umzusetzen, ist dies meiner Meinung nach der Beste Lasercutter für kleine bis Mittelständische unternehmen, welche eine Möglichkeit suchen Projekte zu individualisieren oder sogar eigene Produkte herstellen wollen.

Welche Materialien kann der xTool P2 Laser schneiden?

Der xTool P2 kann eine Vielzahl von Materialien schneiden: Holz, dunkles Acryl, Leder, Gummi und Filz. Perfekt für kreative Projekte!

Welche Materialien kann der xTool P2 Laser gravieren?

Der S1-Laser kann Holz, Papier, Schaumstoff, Acryl, Glas, Stoff, Filz, Leder, Gummi, Stein, Keramik und Kunststoff gravieren.

Kann der xTool P2 Laser Metall schneiden?

Nein kann man nicht – xTool meint, das einige sehr dünne Bleche gehen, dies ist aber meiner Meinung nach irre führend. Sollte man aktiv Metall schneiden wollen benötigt man einen Faserlaser – bspw. den xTool F1 Ultra.

Auch das gravieren von Metall ist nur beschränkt möglich, so kann man nur zuvor beschichtetes Material bearbeiten. xTool sagt hierzu folgendes „du kannst mit dem xTool P2 beschichtetes Metall, eloxierte Aluminiumlegierungen und eloxierten Titanstahl gravieren. Für Edelstahl muss vor der Gravur eine Beschichtung aufgesprüht werden.“

Materiallegende

Neben einem guten Lasercutter benötigt man noch die richtigen Einstellungen für den xTool P2 Lasercutter, diese sind von der Dicke und dem Material abhängig.
Hierfür hat xTool eine Materiallegende und seit neuestem auch eine Material Datenbank erstellt, wo alle nötigen Einstellungen gefunden werden können. Ich habe mir Persönlich dann immer noch ein Notizbuch gemacht um die Passenden Einstellungen für meine Projekte abzuspeichern.

xTool P2 Laser Zubehör

xTool liefert einiges an Zubehör für den CO2 – Lasercutter in diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, was davon wirklich benötigt wird und was evtl. nur teures Material ist, welches dann nie benutzt wird. Prinzipiell können die verschiedenen Komponenten in einem Set zusammengekauft werde, was es in der Summe etwas günstiger macht. Jedoch sollte man nicht blind alles kaufen, was man dann gar nicht hätte kaufen müssen.

Abluft und Abluftfilter für den xTool P2 Laser

Dank des geschlossenen Gehäuses ist der xTool P2 Lasercutter optimal für den Einsatz in Innenräumen, etwa in Wohnungen, geeignet. Um jedoch geruchsneutral zu arbeiten, sollte die Abluft entweder nach draußen geleitet oder ein zusätzlicher Abluftfilter verwendet werden. Für den Einstieg reicht meiner Meinung nach die einfache Lösung mit einem Lüftungsschlauch völlig aus – oder man stellt das Gerät direkt auf den Balkon oder in den Garten.

Abluftfilter sind oft kostspielig und setzen sich schnell zu, was den regelmäßigen Austausch der Filter nötig macht – besonders bei älteren Modellen. Daher habe ich bisher meist nur für öffentliche Einrichtungen oder Räume, in denen keine Abluft nach draußen möglich ist, dazu geraten. Mit dem SafetyPro Abluftfilter von xTool hat sich meine Meinung jedoch geändert. Dieser Filter bietet waschbare Filterschichten, sodass kein regelmäßiger Filterkauf mehr nötig ist, was ihn zu einer einmaligen, kostengünstigen Lösung macht. Auf Wunsch kann der SafetyPro Filter auch nachträglich für 500 € erworben werden; dafür muss lediglich die Rechnung des gekauften xTool Lasers eingereicht werden.

Erhöhung für xTool P2 Laser

Die Erhöhung für den xTool P2 ist ein praktisches Zubehör, das jedoch nur in speziellen Fällen wirklich nötig ist – etwa, wenn du regelmäßig größere, hohe Materialien gravierst oder das Rotationsgerät nutzen möchtest.
Für die meisten Projekte reicht der Lasercutter ohne Erhöhung vollkommen aus. Möchte man jedoch größere Objekte bearbeiten, oder sogar das rotiärgerät verwenden, ist die Erhöhung ganz Praktisch.

Eine alternative Option ist es, den Boden des xTool P2 auszubauen und den Laser einfach höher zu setzen. Einziger Nachteil: Das Gehäuse ist dann nicht mehr luftdicht, sodass du dir eventuell eine kleine Lösung überlegen müsstest – vielleicht ja sogar einen passenden Unterbau selbst Lasern :D! So bleibt der xTool P2 flexibel, auch ohne die offizielle Erhöhung für 500€.

Sonstige Erweiterungen

Neben den oben genannten Erweiterungen gibt es noch einige weitere, welche ich hier kurz zusammen Fasse – Schaue vor deinem Kauf immer, ob es die Erweiterungen auch in einem kostengünstigeren Bundle gibt.

Eine beliebte Erweiterung ist noch das Rotiergerät, welches man für die Gravur von Runden Gegenständen verwenden kann. So zum Beispiel kann man Tassen oder Gläser Lasergravieren. Alternativ lassen sich meist auch Geräte anderer Hersteller nutzen nur muss man sich hierfür mit der Schaltung und der Pin Belegung vertraut machen

Und das xTool Feuerschutzset – macht das Lasern sicherer und zwar wird sofern ein Feuer erkannt wird CO2 Gas in das Gehäuse geblasen, welches das Feuer erstickt. Da man den Laser aber generell nicht alleine lassen soll und bei einer Ordnungsgemäßen Bedienung entsteht auch kein Feuer – weshalb ich es als unnötigen Schnickschnack abtue.

Gutscheincodes für den xTool P2 Laser

Im Rahmen einer Kooperation mit xTool konnte ich für alle Leserinnen und Leser einen exklusiven Gutschein für den xTool P2 sichern. Zusätzlich bietet xTool ein Trade-Up-Programm an: Wenn du noch eine Rechnung eines alten Lasercutters oder Plotters (Bspw. Circuit) hast, kannst du einen Gutschein im Wert von 250 € erhalten. Alle Details zu diesen Angeboten und wie du sie nutzen kannst, findest du in diesem Artikel.
Gerne können Sie auch einfach Nachfragen ich kann vor dem Kauf nach einem aktuellen und höheren Gutschein suchen :).

120€ Rabatt auf den xTool P2/P2S
Der xTool P2 im Test – alles was du vor dem Kauf wissen solltest

xTool P2 Alternativen – VS vergleiche

xTool erste Projekte und Ergebnisse

Sobald du deinen ersten Lasercutter hast benötigst du neben Material noch deine ersten Laservorlagen. Hierfür hat xTool eine eigene Laservorlagen Datenbank erstellt, auf welcher man sowohl kostenlose Vorlagen, als auch für kleines Geld welche kaufen kann. Diese Seite heißt Designfind.com.

Neben dieser Seite gibt es auch noch zahlreichen inoffizielle kostenlosen Laservorlagen. Hierfür habe ich eine kleine Suchmaschine erstellt, welche die Weiten des Internets nach jeglichen kostenlosen Laservorlagen durchsucht, die je Hochgeladen wurden. Diese Seite findest du Hier.

Solltest du noch Material für deinen Lasercutter benötigen habe ich hier auch einen kleinen Artikel verfasst, welcher verschiedene Quellen für Laserholz usw. verlinkt.

xTool P2 Bewertung (Pros & Cons)

9.3Expert Score
Der xTool P2 im Test – alles was du vor dem Kauf wissen solltest xTool hat mit dem P2 Laser ein unglaublich starkes Werkzeug erstellt, welches in allen Kategorien seine Wettbewerber bei weitem schlägt. Diese Qualität lässt sich xTool aber auch ordentlich bezahlen für etwa 4500€ erhält man mit dem Kauf eines xTool P2 Laser - einen Lasercutter für Zuhause. Die Leistungsstarke 55W Laserröhre ermöglicht es Walnussholz und Acryl beliebiger Farbe mit einer Stärke von bis zu 20 mm in hoher Qualität zu schneiden. Die im Gehäuse verbaute 16MP Kamera in Zusammenarbeit mit dem Creative Space - xTools Hauseigener Software, bieten unzählige Werkzeuge (Autofill, Object Detection usw.) um schnell zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Mit Erweiterungen, wie einem zusätzlichem Unterboden bzw. einer Arbeitsflächen Erweiterungen lassen sich gigantische Projekte Umsetzen. Das die Produkte, als auch der xTool P2 Laser von hoher Qualität sind zeigt auch die immer weiter wachsende Community.
Preis-Leistung
8
technische Parameter
10
Nutzerfreundlichkeit
10
Kundenservice
9
PROS
  • 16MP Kamera
  • große Community und guter Kundensupport
  • Qualitativ Hochwertig
  • sehr gute Software
CONS
  • Qualität hat seinen Preis
  • jede Erweiterung lässt sich xTool ordentlich bezahlen

xTool Preisvergleich

  • Produkt
  • Details
  • Deals

xTool P2

4.099,00 
Angebote Xtool.com xTool P2 4.199,00€ Jetzt Anschauen*  Price history for xTool P2 55W Laser Graviermaschine, Smart Desktop CO2 Laser …
Add to wishlistAdded to wishlistRemoved from wishlist 1
Add to compare
Laserart
Ausgangsleistung
Wellenlänge

Arbeitsfläche

Fokusmethode

Autofokus

Genauigkeit
Geschwindigkeit

600mm/s

Laserklasse

Klasse 1

Verbindungsmethode

Ethernet, USB, Wlan

Software

LightBurn, xTool

unterstützte Betriebsysteme

iPadOS, macOS, Windows

unterstütztes Dateiformat

BMP, DWG, JPG, PDF, PNG, SVG

Gravier Materialien

Acrylglas, Aluminium, Bambus, dunkles Acrylglas, Edelstahl 304, Glass, Holz, Keramik, Leder, Pappe, PCB Platine, Plastik, Schiefer

Schneide Materialien

Acrylglas, dunkles Acrylglas, Flies, Holz, Pappe, Plastik

Was kann der xTool P2, was ein Diodenlaser nicht kann?

Geschwindigkeit: CO2-Laser haben eine viel höhere Laserleistung – Bspw. kann der xTool P2 3 mm starkes Lärchenholz mit einer Geschwindigkeit von 35 mm/s schneiden, was 6-mal schneller ist als ein 20-W-Diodenlaser und 3-mal schneller als ein 40-W-Diodenlaser.
 
Materialien Vielseitigkeit: Der CO2-Laserschneider kann alle Farben von Acryl schneiden, einschließlich klarem Acryl, darüberhinaus kann man auch direkt auf Glas gravieren.

Welche Haterialstärke von Holz bekommt der xTool P2 Laser gelagert?

Du kannst Massivholz mit einer Dicke von bis zu 18mm schneiden, z. B. schwarze Walnuss und Kirschbaumholz. Beim Schneiden von Sperrholz wird empfohlen, nicht über 12mm Materialstärke zu schneiden, denn das schneiden von dicken Sperrholz kann einen Brand verursachen.

Wie kann ich LightBurn mit dem xTool P2 verwenden?

Du kannst LightBurn verwenden, um deinen Entwurf zu erstellen und den xTool P2 zum Schneiden von Materialien zu verwenden. Derzeit werden die Kamera- und Autofokusfunktionen von LightBurn nicht unterstützt. Du musst einen Rahmen erstellen, um eine Vorschau des Bearbeitungsbereichs zu erhalten und die Materialstärke manuell eingeben.

Kann der xTool P2 Glas gravieren?

Ja, du kannst mit dem xTool P2 auf Glas gravieren, ohne Farbe aufzusprühen oder Lasergravur-Markierungspapier auf das Glas zu kleben.

Kann der xTool P2 Acryl bearbeiten?

Der xTool P2 Laser kann Acryl sowohl schneiden als auch bearbeiten – hierbei gibt es jedoch zu beachten, das es zwei arten von Plexiglas gibt. Plexiglas GS eignet sich ideal für hochwertige Bildergravuren, während Plexiglas XT besser für Vektorlinien und Schneidearbeiten ist. Plexiglas XT ist zudem günstiger und benötigt weniger Leistung zum Schneiden.
Merke: Plexiglas GS ist perfekt für Bildergravuren, Plexiglas XT für effizientes Schneiden.

Abonniere unsern Newsletter

Keine Angst, wir verschicken keinen Spam!

We will be happy to hear your thoughts

      Hinterlasse einen Kommentar

      Lasercutter kaufen & vergleichen
      Logo
      Compare items
      • Total (0)
      Compare
      0